Lehrgänge und Kurse
Frühschwimmer (Seepferdchen) Aufbaukurs (Nr.: 2024-0011)
Anfängerschwimmkurs
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Kinder, die einen der Schwimmkurse in Lauda besucht haben und kurz vor dem Seepferdchen stehen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.06.2024) -
- Bitte Handynummer angeben zur Gründung einer WhatsAppgruppe für schnellere Kommunikation
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
Wassergewöhnung mit dem Ziel vom Nichtschwimmer zum Schwimmer
- Ziele
Prüfung "Seepferdchen"
- Veranstalter
- DLRG Gruppe Tauberbischofsheim e.V.
- Verwalter
- Bea Grimm (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Fechtzentrum Tauberbischofsheim Schwimmbad, Pestalozziallee 12, 97941 Tauberbischofsheim
- Termine
-
5 Termine insgesamt
03.06.24 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Fechtzentrum Tauberbischofsheim Schwimmbad
10.06.24 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Fechtzentrum Tauberbischofsheim Schwimmbad
17.06.24 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Fechtzentrum Tauberbischofsheim Schwimmbad
24.06.24 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Fechtzentrum Tauberbischofsheim Schwimmbad
01.07.24 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Fechtzentrum Tauberbischofsheim Schwimmbad
Adresse(n):
Fechtzentrum Tauberbischofsheim Schwimmbad: 97941 Tauberbischofsheim, Pestalozziallee 12
- Meldeschluss
- 02.06.2024 19:25
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 8 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 50,00 € für Kursgebühr (umfasst 5Kursstunden inkl. Eintritt für Kind)
- Mitzubringen sind
Badebekleidung, Handtuch
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Prüfungen: Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen mit sichtbarem Ausatmen ins Wasser, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Kenntnis der Baderegeln.
Der Kurs findet immer Montags von 18.30Uhr bis 19.30 Uhr statt und umfasst 5 Termine a 30 Minuten. In den Ferien ist kein Schwimmen. Wöchentlicher Wechsel der Gruppe 1 und 2 der Uhrzeit. Einmal Start 18.30Uhr, nächstes Mal Start um 19.00Uhr.Die Eltern übergeben die Kinder in Badekleidung an der Tür zum Schwimmbecken.
Für den Kurs müssen Schlorikissen und Schwimmnudel mitgebracht werden.
Wir behalten uns vor, bei höherer Gewalt (z.B. aufgrund Corona, Schließung des Bades wegen der Gaskrise), kurzfristig Änderungen während des Kurses vorzunehmen oder diesen ggf. abzubrechen. Abrechnung erfolgt wie in der Gruppe besprochen.
- Dokumente