Einsatztagebuch

am 28.09.2025 um 07:01 Uhr
Rettung der Person
Person im Wasser
- Gruppe Freudenberg e.V.
- Ortsgruppe Königshofen e.V.
- Ortsgruppe Wertheim e.V.
- 1 Taucheinsatzführer
-
2 Wasserretter
(nur TBB) -
5 Einsatztaucher
(nur TBB) -
1 Gruppenführer
(nur TBB) -
1 Signalmann
(nur TBB)
Kurzbericht:
Ein Sicherheitsdienst der Königshöfer Messe hat einen herrenlosen Rucksack, Schuhe und eine Fußspur in Richtung des Flusses Tauber entdeckt und die Polizei verständigt.
Durch die ILS Main-Tauber wurde daraufhin gemäß Alarm- und Ausrückeordnung die DLRG Gruppen Tauberbischofsheim und Königshofen sowie Feuerwehren und Rettungsdienst alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte uns die ersteintreffende DLRG Königshofen via Digitalfunk eine erste Lagemeldung geben. Vor Ort wurde ein Tauchtrupp und ein Suchtrupp zusammengestellt. Die Drohne der Königshöfer DLRG kam ebenso zum Einsatz.
Im weiteren Verlauf wurden durch die örtliche Einsatzleitung weitere Einheiten an die Einsatzstelle alarmiert. So wurden bspw. die DLRG Wasser-Retter des benachbarten Rettungsdienstbereichs 4 (Wertheim und Freudenberg) ebenso alarmiert wie Einsatzkräfte von diversen Feuerwehren, DRK, Hundestaffel, THW usw.
Nach mehr als drei Stunden im Einsatz meldete sich eine Person bei der Einsatzleitung, dass sie auf dem Nachhauseweg von einem Messebesuch in der Nacht einige Kleidungsstücke verloren habe, die sie nun suchen wollte. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen, da die herrenlosen Gegenstände einem unversehrten Eigentümer zurückgegeben werden konnten.
An der Einsatzstelle waren 51 ehrenamtliche DLRG Einsatzkräfte. In Summe waren an der Einsatzstelle mehr als 160 Einsatzkräfte.